Bringen Sie Ihre Beleuchtung auf den neuesten Stand
Moderne Beleuchtung. Geringe Kosten. Nachhaltige Zukunft.
Sie möchten Ihre Beleuchtung auf den neuesten Stand bringen und von den Vorteilen einer energieeffizienten Beleuchtung profitieren?
Dann ist ein gutes Sanierungskonzept die perfekte Lösung für Sie! Wir bringen Ihre Beleuchtung auf den neuesten Stand und verbessern nicht nur Ihre Energie- / Umweltbilanz und die Beleuchtungsqualität sondern helfen Ihnen auch beim Kosten sparen.
Warum ein Sanierungsprojekt jetzt wichtiger denn je ist
Die EU hat das Inverkehrbringen von z.B. Leuchtstofflampen T5, T8 und Halogenlampen verboten und setzt dieses Verbot stufenweise im Jahr 2023 um.
Die bisherigen konventionellen Lichtquellen enthalten giftige Stoffe wie Quecksilber oder Blei, die erhebliche negative Auswirkungen auf unsere Umwelt haben und diese stark belasten. Zusätzlich ist auch der Energiebedarf bei konventionellen Leuchtmittel um ein vielfaches höher, als das, von moderner LED Beleuchtung. Dieses Verbot soll dazu beitragen, die negativen Umweltauswirkungen der Beleuchtung zu reduzieren und den Übergang zu energieeffizienten LED-Beleuchtungen zu beschleunigen.
Die Umstellung auf moderne LED-Beleuchtungssysteme bietet nicht nur eine nachhaltige Lösung, um die Umweltbelastung durch giftige Stoffe zu reduzieren, sondern auch eine bedeutende Reduktion von CO2-Emissionen. Durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtungssysteme können Unternehmen ihren CO2-Ausstoß erheblich senken und gleichzeitig ihre Energiekosten reduzieren.
Was heißt das für Sie?
Unternehmen, deren konventionelle Beleuchtung ausfällt, erhalten dafür keinen Ersatz mehr. Es lohnt sich also frühzeitig tätig zu werden und die Beleuchtung auf den neuesten Stand zu bringen, bevor es zum Ausfall kommt, der ggf. zu Betriebsunterbrechungen führen könnte. Eine solides Sanierungskonzept bietet hier eine ideale Möglichkeit, um eine energieeffiziente und umweltfreundliche Beleuchtungslösung zu erhalten, die den aktuellen Vorgaben und Normen entspricht. Durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung können Unternehmen auch von erheblichen Einsparungen bei den Energie- und Wartungskosten profitieren und sorgen damit auch zu einer Reduktion des CO2 Ausstoßes. Gleichzeitig lässt sich durch den Umstieg auf LED Leuchtmittel auch die Lichtqualität und die Lebensdauer der Produkte in erheblichem Maße steigern.

Das Verbot von Leuchtstofflampen und anderen konventionellen Beleuchtungsmitteln bietet nicht nur eine Chance für die Verbesserung der Umweltbilanz, sondern auch für die Steigerung der Produktivität und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Moderne LED-Beleuchtungslösungen können die Lichtqualität verbessern und so zu einer höheren Konzentration, Motivation und einem allgemein besseren Arbeitsumfeld beitragen.
Jetzt mit RIDI sanieren

Unser breites Produktsortiment an hochwertigen LED-Beleuchtungslösungen macht schnelle und effektive Sanierungsprojekte möglich. Wir bieten jedoch nicht nur Standardlösungen an, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Sanierungskonzepte für individuelle Anforderungen und Bedürfnisse.
Unser erfahrenes Team von Lichtexperten unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung und sorgt dafür, dass Ihre Beleuchtung schnell und professionell auf den neuesten Stand gebracht wird.
Kurze Umrüstungszeiten, hohe Lebensdauer und eine herausragende Nachhaltigkeit - das sind nur einige Vorteile einer Sanierung mit RIDI. Mit unseren eigenen LED-Bestückungsanlagen und unserem umfangreichen Standard-Portfolio können wir Ihnen schnell und einfach eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Beleuchtung bieten – made in Germany.
Dank einer Einsparung von bis zu 2,5 Tonnen CO2 je Leuchte über die Dauer ihres Einsatzzyklus*, können Sie nicht nur Ihre Energiekosten senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Überzeugen Sie sich selbst im Video, wie leicht eine Sanierung ihrer vorhandenen RIDI-Leuchte gelingt.
Und wenn Ihre Anforderungen über unser Standard-Portfolio hinausgehen, liefern wir auch maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Denn bei uns steht Kundenzufriedenheit und eine optimale Beleuchtung im Fokus.
(*ausgehend von einer Ersparnis von 60W (z.B. 2x58 = 100W im Vergleich zu M9P mit 40W) und einer CO2- Emission von ca. 400g je Kilowattstunde (Quelle: www.umweltbundesamt.de))
5 Minuten Umrüstung - 100.000 Stunden Ruhe.
Zeitsparexperte
RIDI Group
Zünden Sie den Booster mit dem RIDI APCON Lichtmanagementsystem

Eine moderne Beleuchtungsanlage beinhaltet auch immer ein fortschrittliches Lichtmanagementsystem, um die Energieeffizienz und die Beleuchtungsqualität zu maximieren.
Das APCON Licht- & Gebäudesteuerungssystem in Kombination mit den vielfältigen Beleuchtungslösungen der RIDI Group ermöglicht gesamtheitliche, aufeinander abgestimmte Projektlösungen und eine präzise und individuelle Steuerung der Beleuchtung, um eine optimale Beleuchtungsqualität bei minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten. Dank der Kombination von energieeffizienten LED-Beleuchtungslösungen und fortschrittlichen Lichtmanagementlösungen können Unternehmen erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten erzielen und gleichzeitig ihre Umweltbilanz verbessern.
Unsere Produktempfehlungen für Sanierungsprojekte



Modern, effizient, schnell: Mit RIDI LINIA zur optimalen Beleuchtungslösung

RIDI LINIA VL1GPS
Mit RIDI LINIA bieten wir Ihnen eine effiziente und einfache Lösung, um Zeit und Kosten bei der Installation oder Sanierung Ihrer Beleuchtung zu sparen. Dank des innovativen Schnellmontagesystems ist die Montage des RIDI LINIA Lichtbands besonders schnell und unkompliziert, ohne dass dabei Kompromisse bei der Qualität oder Leistung der Beleuchtung eingegangen werden müssen. So können Sie schnell und einfach auf moderne, energieeffiziente LED-Beleuchtung umsteigen und von den Vorteilen einer zeitgemäßen Beleuchtung profitieren.
JA zu Sanierung - NEIN zu Retrofit
Retrofit-Lösungen sind nicht die beste Wahl!
Retrofit-Lösungen sind eine Möglichkeit, bestehende Beleuchtungssysteme durch den Austausch von Leuchtmitteln auf LED-Technologie umzurüsten. Sie werden oft als kostengünstige und einfache Alternative zu einer kompletten Neuinstallation von Beleuchtungssystemen angepriesen. Dabei werden jedoch oft die negativen Aspekte von Retrofit-Leuchtmittel übersehen oder verschwiegen.
Durch den Austausch von konventionellen Leuchtstofflampen gegen LED-Leuchtmittel kann zwar der Energieverbrauch reduziert werden, jedoch kann in der Regel nicht das volle Potenzial ausgeschöpft werden. Neue LED-Leuchten sind speziell für die LED-Technologie entwickelt und bieten eine höhere Energieeffizienz. Darüber hinaus sind sie zuverlässiger, langlebiger und bieten eine bessere Lichtqualität als die meisten Retrofit-Lösungen.

Höhere Energieeffizienz durch neue LED-Leuchten
Wenn es um Energieeffizienz geht, sind neue LED-Leuchten Retrofit-Lösungen klar überlegen. Im Vergleich zur Umrüstung alter Beleuchtungssysteme bieten neue LED-Leuchten eine höhere Energieeffizienz und eine größere Ersparnis bei den Energiekosten.
Geringere Wartungskosten durch neue LED-Leuchten
Die Investition in neue LED-Leuchten kann langfristig zu geringeren Wartungs- und Instandhaltungskosten führen. Im Vergleich zu Retrofit-Lösungen sind neue LED-Leuchten zuverlässiger und langlebiger, was zu weniger Ausfallzeiten und weniger Wartungsbedarf führt.
Schlechtere Lichtqualität durch Retrofit-Lösungen
Retrofit-Lösungen können zu einer schlechteren Lichtqualität führen, da sie oft nicht optimal auf die bestehenden Beleuchtungssysteme abgestimmt sind. Neue LED-Leuchten bieten in der Regel eine höhere Farbwiedergabe und eine gleichmäßigere Ausleuchtung des Raumes. Dies kann zu einem angenehmeren und produktiveren Arbeitsumfeld beitragen.
Warum der 1:1 Austausch die bessere Alternative zu Retrofit ist
NEIN zu Retrofit
- Sanierungen mit Retrofit-Leuchtmitteln werden nicht gefördert
- Prüfzeichen verlieren ihre Gültigkeit nach Einsatz des Retrofit-Leuchtmittels
- Lichtverteilung weicht ab, die Leuchte kann blenden
- Beleuchtungsqualität zur bisherigen Anlage verändert sich
- Effizienzeigenschaften sind nicht auf die bestehende Reflektortechnik abgestimmt
- Probleme bei Lichtdimmung und Notlicht
- Weniger Nachhaltig und geringere Einsparung, da höherer Energiebedarf
- Höheres Ausfallrisiko. durch ältere Technologie und mangelnde Kompatibilität
JA zum 1:1 Austausch
- Sanierungen mit 1:1 Austausch sind förderfähig
- Neue Komplettleuchten haben Prüfzeichen
- Modernste LED-Leuchten mit optimierter Lichttechnik
- Durch den Einsatz moderner LED-Leuchten ist die Ausfallrate über die gesamte Lebensdauer sehr gering
- Erfüllung zeitgemäßer Anforderungen an die Beleuchtungsqualität
- Bedarfsgerechtes Lichtmanagement ist möglich
- Größere Flexibilität
- Größere Einsparungspotenziale
Passende Downloads zum Thema Sanierung
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft beleuchten!

Gerne sind wir persönlich für Sie da, um Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zu besprechen.
Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Familienunternehmen und unseren qualitativ hochwertigen Produkten. Unser Team von erfahrenen Lichtexperten unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung und steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Beleuchtung auf den neuesten Stand zu bringen und von unseren maßgeschneiderten Sanierungslösungen zu profitieren.